Meldungen aus dem Pius

Meldungen aus dem Pius-Hospital Oldenburg, Aktuelles aus dem Pius-Hospital Oldenburg

Pius-Hospital: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt

9. Februar 2018

Mit großem Dank und Anerkennung für ihr langjähriges berufliches Engagement ehrten das Direktorium und die Mitarbeitervertretung (MAV) des Pius-Hospitals 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Hauses, die in der zweiten Jahreshälfte 2017 ein besonderes Dienstjubiläum gefeiert hatten.

„Ich freue mich sehr, dass sich so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu entscheiden, sich hier im Pius-Hospital langfristig mit ihren zahlreichen Fähigkeiten und viel Leidenschaft ihrer Aufgabe zu widmen“ betonte Elisabeth Sandbrink, Geschäftsführerin des Pius-Hospitals im Rahmen einer Feierstunde Ende Januar. „In Zeiten da Pflegemitarbeiter und andere Fachkräfte vielerorts händeringend gesucht werden, weiß ich dies umso mehr zu schätzen.“

 

Leben mit Krebs: Großer Andrang beim Infotag im Pius-Hospital

Leben mit Krebs: Großer Andrang beim Infotag im Pius-Hospital
13. Januar 2018

Die Diagnose Krebs stellt das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen von heute auf morgen meist völlig auf den Kopf und löst viele Fragen, Sorgen und auch Ängste aus. Um sich über die ganzheitlich gestaltete Behandlung von Krebs und vor allem über die umfassenden zusätzlichen Unterstützungsangebote zu informieren, fanden im Januar viele Interessierte den Weg ins Pius-Hospital, welches zu einem Krebsinformationstag eingeladen hatte.

Mit Unterstützung der Niedersächsischen Krebsgesellschaft sowie zahlreicher Selbsthilfegruppen und Partner stellte das Cancer Center des Pius-Hospitals – dazu gehören die verschiedenen Organkrebszentren sowie das Onkologische Zentrum des Krankenhauses – ein umfangreiches Programm auf die Beine.

Experten aus Pflege, Sozialdienst, Psychoonkologie und Ernährungsberatung standen gemeinsam mit Ansprechpartnern der Selbsthilfegruppen an zahlreichen Informationsständen Rede und Antwort und gaben wertvolle Tipps, wie die Herausforderungen der Krankheit bewältigt werden können. Hierzu zählten nicht nur körperliche Beschwerden wie Erschöpfung, Haarausfall, Schmerzen oder Übelkeit und Erbrechen. Die circa 250 Besucher waren auch gekommen, um sich zu den Themen Rehabilitation, Nachsorge, häusliche Versorgung und psychologische Unterstützung beraten lassen. Auch Ansprechpartner für die Palliativmedizin und Hospizangebote waren vertreten. „Das Organisationsteam und ich freuen uns, dass unser Angebot heute so gut wahrgenommen wurde“, resümiert Prof. Dr. med. Frank Griesinger, Koordinator des Cancer Center Oldenburg und Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie im Pius-Hospital. „ So hatten die zahlreichen Interessierten, Betroffenen und Angehörigen die Gelegenheit, die vielfältigen Unterstützungsangebote, die bei einer Krebstherapie zur Verfügung stehen, in konzentrierter Form kennen zu lernen.“

Medizinische Kurzvorträge, Führungen durch die Onkologische Ambulanz und die Abteilung der Strahlentherapie rundeten den Tag ab. Ein „Mitmach-Bild“ der Bremer Künstlerin Willa Lampe-von Seggern, auf dem die Besucher farbige Fingerabdrücke als Blütenblätter auf einem Baummotiv hinterlassen konnten, diente frei nach dem Motto “Gemeinsam gegen Krebs“ als verbindendes Element und sichtbares Zeichen für den hoffnungsvollen Kampf gegen die Erkrankung.

 

Letzte Aktualisierung: 14.04.2025