Meldungen aus dem Pius

Meldungen aus dem Pius-Hospital Oldenburg, Aktuelles aus dem Pius-Hospital Oldenburg

1 x pieksen - 2 x helfen! Die aktuelle Knappheit an Blutkonserven war der Grund für einen kurzfristigen Spendetermin mit dem DRK und der DKMS!

Spendetermin mit dem DRK und der DKMS!
3. August 2015

Der Termin wurde sehr kurzfristig angesetzt, da uns wieder „Blutknappheit“ gemeldet wurde. Und trotz der hohen Außentemperaturen war die Beteiligung am 03. August 2015 an unserer „kombinierten“ Blutspende/DKMS-Aktion in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule wieder hoch. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten - Spender sowie allen Helfern, die ehrenamtlich tätig wurden! 51 Blutspender, davon 8 Erstspender und 43 Wiederholungsspender, kamen zu dem Termin.

7 Spender ließen sich gleichzeitig für die DKMS typisieren, um damit potentielle Stammzell - Knochenmarkspender zu werden.

Das ist ein voller Erfolg! Danke!

Pius-Taler unterstützt Förderverein Kiola (Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land)

Pius-Taler unterstützt Förderverein Kiola
27. Juni 2015

Spende von Mitarbeitern des Pius-Hospitals übergeben.

Oldenburg, Juni 2015.

Durch den so genannten Pius-Taler können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pius-Hospitals jeden Monat etwas Gutes tun. Denn wer möchte, kann auf den Centbetrag seines Einkommens verzichten. Dieses Jahr kamen auf diese Weise 1.600,- € zusammen. Auch diesmal hat das Pius-Hospital die Summe verdoppelt, so dass nun 3.200,- € gespendet werden konnten.

Der Pius-Taler 2014 geht an den Förderverein „Kiola e.V. (Kurzzeitwohnen im Oldenburger Land)“.

Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, eine Einrichtung zur vorübergehenden Pflege und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen zu errichten.

Kiola will Eltern helfen, den manchmal anstrengenden Alltag mit behinderten Kindern zu bewältigen. Eltern sollen ihre Kinder gut aufgehoben wissen. Das verschafft ihnen die innere Freiheit, auch mal abzuschalten. Sie gewinnen damit Zeit, sich auszuruhen und Zeit für Geschwisterkinder und für ihre Partnerschaft. So spendet Kurzzeitpflege Kraft für die weitere Betreuung zuhause.

Um dieses Angebot zu gewährleisten, ist Kiola auf Spendengelder angewiesen. Weitere Informationen zum Verein und seinem Hilfsangebot finden Sie im Internet unter www.kiola.de.

Neue Kunstausstellung im Foyer des Pius-Hospitals – Skulpturen von Peter Hermann

Skulpturen von Peter Hermann im Foyer des PIUS Hospitals
29. April 2015

Ab Mittwoch den 29. April 2015 werden in Zusammenarbeit mit der Oldenburger Galerie Kunstück Arbeiten des Bildhauers Peter Hermann in den Vitrinen des Foyers präsentiert.

Der Künstler absolvierte ein Bildhauerstudium in Bremen und lebt und arbeitet heute in Ludwigsburg. Das zentrale Thema von Peter Hermann ist die menschliche Figur, die er sowohl in Stein und Holz, aber auch in Bronze gestaltet.

Mehr Informationen über die Ausstellung erhalten Sie hier.

Ein guter Lauf für Bo – Wir sagen DANKE!

Der Benefizlauf für die Clinic Bo am 11. April 2015 war ein großartiger Erfolg!
11. April 2015

Der Benefizlauf für die Clinic Bo am 11. April 2015 war ein großartiger Erfolg!

Toller Start bei schönstem Wetter in Groningen und Oldenburg, insgesamt 140 kilometerlange gute Stimmung auf beiden Seiten der Grenze, stürmisch-fröhlicher Zieleinlauf in Bingum, gemütliches Beisammensein am frühen Abend bei afrikanischen Klängen – diese laufstarke Hilfsaktion wird noch lange in Erinnerung bleiben. Und das Beste: Dank einer Spendensumme von sage und schreibe 20.000 Euro befindet sich die Wiedereröffnung des kleinen Hospitals in Sierra Leone gewissermaßen auf der Zielgeraden!

Unser Pius-Team Viszeralchirurgie mit seinen fünf Startern und Starterinnen hat den dritten Preis gemacht – das ist großartig! Es ging hierbei nicht um die beste Laufzeit, es ging um die höchste Spendensumme für Sierra Leone! Herzlichen Glückwunsch!

Die fünf Patenkliniken aus Oldenburg sowie der Verein Hilfe direkt Oldenburg-Sierra Leone e.V. bedanken sich bei allen Sponsoren für die großzügigen Spenden! Ein dickes Dankeschön geht an das Läufer-/Organisationsteam sowie an die vielen helfenden Hände im Hintergrund und am Wegesrand, ohne die der Tag nicht denkbar gewesen wäre. Sogar die Bürgermeisterin von Leer hat die Läufer am Zielort herzlich in Empfang genommen. Ganz besonders danken wir den Mitstreitern aus Groningen, die mit ihrem Einsatz zum wahrlich grenzenlosen Erfolg beigetragen haben. Last but not least danken wir allen Fahrradbegleitern und Läufern, die uns ihre Muskelkraft zur Verfügung gestellt haben und so viele Sponsoren gewinnen konnten.

Letzte Aktualisierung: 14.04.2025