Aktuelles

Veranstaltungstipp!

25. August 2023

Wie soll mein Weg aussehen? Reden Sie mit (uns)! 

Menschen jeden Alters können plötzlich oder aufgrund von Erkrankungen mit einer verkürzten Lebenserwartung oder Therapiebegrenzung konfrontiert sein. Sie und ihre Angehörigen stehen damit oft vor großen emotionalen und organisatorischen Herausforderungen. 
Sobald sich Situationen ändern, müssen immer wieder neue Entscheidungen getroffen werden. In der Vielzahl der Angebote und Möglichkeiten für sich selbst den besten Weg zu finden, ist eine bedeutsame Aufgabe: „Wie und wo bekomme ich die Versorgung, 
die ich genau jetzt benötige und vor allem: Ist dies auch in meinem Sinne?“. Wo liegen die Möglichkeiten und die Grenzen der Selbstbestimmung? Dazu möchten wir mit Ihnen wir Antworten finden und Denkanregungen bieten. – Im Idealfall, bevor ein möglicher Ernstfall eintritt. 

Das Pius-Hospital lädt anlässlich des jährlichen Tags der Patientensicherheit alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit Diskussion ein am 

Im Mittelpunkt des Programms steht von 16.30 bis circa 17.30 Uhr eine moderierte Gesprächsrunde mit Expertinnen und Experten – aus dem ärztlichen und pflegerischen Bereich sowie mit Vertreterinnen des Sozialdienstes und der Stiftung Hospizdienst.
Sie sprechen über die Themen Patientenverfügung, Vollmachten, Therapiebegrenzungen sowie palliative Unterstützungsangebote.

Diskutieren Sie gern gemeinsam mit uns diese Fragen: 

  • Wie finde ich denn heraus, was ich will? Die Situationen sind ja jetzt noch gar nicht vorhersehbar…. 
  • Wer sind meine Ansprechpartner? 
  • Wer darf über mich entscheiden? 
  • Was passiert, wenn ich nicht mehr will? 
  • Therapiebegrenzung – wie läuft sowas ab? 
  • Bin ich sicher im Krankenhaus? 
  • Was wird dort mit mir geschehen? 
  • Muss ich zum Sterben ins Krankenhaus, wenn ich alleine bin und es zu Hause nicht mehr geht? 

Davor und danach können Sie zu diesen Themen noch weiter ins Gespräch kommen. 
Für Sie vor Ort: 

  • Palliativwerk Oldenburg eG 
  • Hospiz St. Peter 
  • Stiftung Hospizdienst Oldenburg 
  • Aus dem Pius-Hospital: 
    • Medizin und Pflege 
    • Ethik-Komitee 
    • Psychoonkologischer Dienst 
    • Sozialdienst 
    • Seelsorge 

Die Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten  ist ein übergeordnetes Ziel im Pius-Hospital. Deshalb unterstützen wir seit Jahren das bundesweite Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. Dieses setzt  sich dafür ein, die Rechte und das Mitspracherecht von Patientinnen und Patienten zu stärken – durch  Informationsangebote, Aufklärungskampagnen und Aktionen. Hierzu zählt auch der Tag der Patientensicherheit, der jedes Jahr im September ausgerufen und durch geführt wird. 

Anmeldung:

Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
Flyer der Veranstaltung

Alle weiteren Termine und Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Tanzworkshop

17. August 2023

Die Veranstaltung wird für von Krebs betroffene Menschen mit ihren Partnerinnen und Partnern angeboten. Partnerinnen und Partnern können alle sein, die Lust haben miteinander zu tanzen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Angehörige sind oft die ungesehene Gruppe im Krankheits- und Therapiegeschehen, sind aber intensivs involviert und geben den Erkrankten Stabilität und Sicherheit. Hier beim Tanzworkshop auch ganz praktisch und nah. Neben der Anleitung zu Tänzen aus den Bereichen Standard, Latein und Line-Dance erhalten Sie wertvolle Informationen aus dem Themenspektrum der Onkologie. Während der Veranstaltungen stehen Getränke und eine kleine Stärkung aus dem Pius Restaurant & Café  bereit.

Termin:
Pius-Turm, Peterstraße 28-32, 26121 Oldenburg (ehemaliges NWZ-Gebäude)

1. September 16.00 bis 19.30 Uhr
2. September 10.00 bis 14.30 Uhr 

Die Veranstaltung wird in Kooperation von Pius-Hospital und der Stiftung-Perspektiven durchgeführt sowie durch die BEKOS Oldenburg, der Beratungs- und Koordinierungsstelle für Selbsthilfegruppen e. V. unterstützt.

Anmeldung erforderlich unter: 

Tel: 0441/229-4442
E-Mail cancercenteratpius-hospital [todd] de 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bestrahlung in der besten Lage

Bestrahlung in der besten Lage
5. Dezember 2022

Der neue Bestrahlungstisch mit dem Namen Hexapod – der erste dieser Art in der Region – lässt sich nicht nur hoch, runter und seitwärts bewegen, sondern bietet die Möglichkeit auch die darauf befindliche Person leicht in verschiedene Richtungen zu neigen bzw. zu rotieren (sechs Freiheitsgrade). Damit kann das zuvor erstellte Planungs-CT für die Behandlung millimetergenau umgesetzt und Feinheiten des individuellen Gewebes in der Bestrahlungsregion berücksichtigt werden. Insbesondere für Bestrahlungen im Kopf- und Beckenbereich ist diese Möglichkeit von Vorteil.

  • 1
  • 2
Letzte Aktualisierung: 27.02.2023