Hier haben wir für Sie Presseinformationen zum Download bereit gestellt. Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Pressemitteilungen
Von der Grundlagenforschung zum Patienten
Lungenkrebsexperten treffen sich in Oldenburg
Vom 12. bis 14. September richtete das Pius-Hospital die jährliche Tagung der Krebsforschungsvereinigung CESAR in Oldenburg aus.
Aktionstag Lunge im Pius-Hospital
Lungentag am 21. September
Die Lunge ist eines der größten und faszinierendsten Organe. Dennoch beachtet man sie meist erst, wenn sie wegen einer Erkrankung nicht mehr richtig arbeitet. Dies ist heute immer öfter der Fall.
Buntes Spektrum an Möglichkeiten – Pflegeausbildung im Pius-Hospital erfolgreich abgeschlossen
Nach erfolgreich abgelegtem Examen im Pius-Hospital starten 24 hochmotivierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und ein -pfleger in ihr weiteres Berufsleben.
Universitätsmedizin Oldenburg: Dirk Weyhe ist Professor für Viszeralchirurgie
Prof. Dr. Dirk Weyhe bekleidet ab sofort die Professur für Viszeralchirurgie der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg. Weyhe ist seit 2007 Direktor der heutigen Universitätsklinik für Viszeralchirurgie im Pius-Hospital Oldenburg und hat die Professur seit 2013 verwaltet.
Universitätsmedizin Oldenburg: Wissenschaftsrat lobt beeindruckendes Studienangebot und fordert Land zum Ausbau auf
Als erfreulich und außerordentlich hilfreich schätzt die Universität Oldenburg die Ergebnisse der Evaluation ihrer Universitätsmedizin durch den Wissenschaftsrat (WR) ein, die heute bekanntgegeben wurden. Das wichtigste Beratungsgremium von Bund und Ländern bewertet den Modellstudiengang Humanmedizin – die European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS) – als „beeindruckendes Studienangebot“, das „überzeugend umgesetzt“ sei. „Profilbildendes Merkmal der Oldenburger Universitätsmedizin“ sei die starke Forschung in der Neurosensorik und Hörforschung, die ihre Exzellenz in den vergangenen Jahren weiter unter Beweis gestellt habe. Die Schwerpunktsetzung auf die noch junge Versorgungsforschung sei zudem „strategisch sinnvoll und ausbaufähig“. Nach Ansicht des Wissenschaftsrats konnte die Oldenburger Universitätsmedizin die Stärken ihres Gründungskonzepts weiter untermauern und zu einem „attraktiven standortspezifischen Profil“ ausbauen. Begrüßt wurde auch der angestrebte Ausbau der europäischen Kooperation mit der Rijksuniversiteit Groningen und dem Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG) in Forschung, Nachwuchsförderung, Weiterbildung und Krankenversorgung.
Vom Pius ins All
Ausstellung zu 50 Jahre Mondlandung
Am 20. Juli 2019 jährt sich zum 50. Mal die erste Mondlandung der US-amerikanischen Apollo-Mission im Jahre 1969. Diese Landung wird als eine der größten Leistungen der Menschheit angesehen, deren Jubiläum daher überall auf der Welt gefeiert wird – auch im Pius-Hospital. Die Universitätsklinik für Medizinische Strahlenphysik informiert über das Ereignis in einer Ausstellung vom 21. Juni bis 16. August und klärt auf, wie Forschung „made in Oldenburg“ ins All gelangt und was die Strahlentherapie zur Raumfahrt beitragen kann.