Hier haben wir für Sie Presseinformationen zum Download bereit gestellt. Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Pressemitteilungen
20 neue Pflege-Profis
Examen im Pius-Hospital unter Corona-Bedingungen erfolgreich absolviert
Etwas anders als sonst üblich wurde in diesem Juli das Examen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule im Pius-Hospital abgenommen – jedoch nicht minder erfolgreich: 20 der auf dem Arbeitsmarkt so dringend benötigen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger sind nun bestens auf ihr weiteres Berufsleben vorbereitet.
Den Antikörpern auf der Spur
Pius-Hospital Oldenburg führt großangelegte Mitarbeiterstudie zu SARS-CoV-2 durch
Platz und viel Licht für die Onkologie
Durch einen umfassenden Umbau des Ullmann-Einrichtungshauses im Heiligengeistviertel haben die Onkologische Ambulanz, das Studienzentrum und die Tagesklinik des Pius-Hospitals gemeinsam mit der Onkologischen Praxis Oldenburg/Delmenhorst ein neues Zuhause erhalten – in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses – in der Grünen Straße 2. Patienten und Mitarbeiter fühlen sich hier gleichermaßen wohl.
Stern-Ranking: Pius-Hospital eines der besten 150 Krankenhäuser in Deutschland
Top 8 in Niedersachen
Nach einem Ranking der Zeitschrift stern gehört das Pius-Hospital zu den 150 besten Krankenhäusern Deutschlands. Untersucht wurden insgesamt 1.450 Häuser der Allgemeinversorgung mit über 100 stationären Betten. Als einzig genanntes Haus in Oldenburg nimmt das Pius-Hospital beim Vergleich der Kliniken in Niedersachsen den achten Rang ein.
Erfolgreiche Pflege-Premiere
Ausbildung im Pius-Hospital abgeschlossen
Nach erfolgreich abgelegtem Examen im Pius-Hospital betreten 15 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und zwei -pfleger eine neue berufliche Bühne.
29 Jahre Engagement im Pius-Verwaltungsrat: Marianne Anderl tritt Ruhestand an
In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete sich Ende Januar Marianne Anderl nach ihrem 29-jährigen Engagement im Pius-Verwaltungsrat. Als Ehrenmitglied wird die Oldenburgerin, die früher als Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie tätig war, die Geschicke des Krankenhauses weiter mitverfolgen.