Die Universitätsklinik für Medizinische Strahlenphysik des Pius-Hospitals lädt zu zwei Vorträgen im Rahmen der LICHT 2025 ein, der größten Licht-Fachtagung im deutschsprachigen Raum, welche in diesem Jahr vom 31. März bis 2. April in Oldenburg durchgeführt wird.
„Lichtverschmutzung der Nacht - Ein Problem der Energiewende?“
- Prof. Dr. Björn Poppe, Universitätsklinik für Medizinische Strahlenphysik: „Künstliche Beleuchtung in der Nacht – zwischen Notwendigkeit, Problemen und Lösungen“
- Dr. Andreas Hänel, Physiker und Astronom, Kommission Lichtverschmutzung der Astronomischen Gesellschaft: „Wo finde ich die natürliche Dunkelheit? - Dark Sky Parks in Norddeutschland“
Am Veranstaltungsort gibt es vom 26. März bis 2. April ebenfalls eine Ausstellung unter dem Titel "Licht mit allen Sinnen" zu sehen:
Schnuppern Sie in die verschiedenen Bereiche der Lichtplanung: Lassen Sie sich an das Thema "Licht” heranführen und erfahren Sie mehr über Lichtverschmutzung. Was macht eine gute Beleuchtung aus und was kann man selber für gutes Licht tun?
Neben Erläuterungen zum "Sehen“ (Rezeptoren im Auge für Helligkeit, Farbe, fotosensitive Ganglienzellen usw.) thematisiert die Ausstellung die Bedeutung von Licht für Natur und Umwelt (Stichwort "Dark Sky“). An einigen Beispielen wird zudem erläutert, wie sensible Lichtplanung im Innen- und Außenbereich erfolgen kann.